17:30 - 18:00
Registrierung und Begrüßung
18:00 - 19:30
Safari im Dschungel der klinischen Endokrinologie
19:30 - 21:00
Der genetische Hufabdruck - Abstammungsgutachten früher und heute
Pferdemedizin
Dr. Antje Wöckener, Bärbel Gunreben
Tierärzte/-innen
beantragt
„AKTUELLES AUS DER PFERDEMEDIZIN ZUR ENDOKRINOLOGIE UND DEM GENETISCHEN HUFABDRUCK“
Teil 1: Die wichtigsten endokrinen Erkrankungen des Pferdes Behandelt werden im Wesentlichen die Komplexe PPID und EMS. Es wird auf die Klinik, die Präanalytik und ansatzweise auf die Therapie eingegangen. Abschließend beschäftigen wir uns noch kurz mit der Schilddrüsensymptomatik und dem Hypoadrenokortizismus.
Teil 2: Der genetische Hufabdruck – Abstammungsgutachten früher und heute. Während früher die Abstammung eines Pferdes mit Hilfe von Blutgruppenbestimmung erfolgte, werden nun seit vielen Jahren Mikrosatelliten-Marker für diese Fragestellung verwendet. Die beiden neuen Methoden des NextGeneration Sequencing (NextGen) und der Genotypisierung mittels SNP Arrays ermöglichen eine sichere und umfassende Analyse von Genotypen im kompletten Genom. Auf der Datengrundlage basiert nicht nur das Abstammungsgutachten, es ergeben sich auch zusätzliche Möglichkeiten wie z.B. die genomische Zuchtwertschätzung.
Online-Teilnehmer müssen sich bitte nach der Anmeldung hier registrieren: https://laboklin.zoom.us/webinar/register/WN_00n_1z1LScGFBD_E7pcB0w