18:00 - 18:15
Registrierung und Begrüßung
18:15 - 20:00
Bakterielle Infektionen des Urogenitaltraktes und des Respirationstraktes
20:00 - 20:15
15 Minuten Pause
20:15 - 22:15
Bakterielle Infektionen bei Otitis, Wunden, Knochen/Gelenke
Welche Antibiose, wie, wann und warum? – Therapieoptionen bei Infektionen verschiedener Indikationsgebiete mit Fallbeispielen und Darstellung der aktuellen Resistenzlage
Dr. Jörg Schäffner, Dr. Babette Klein
Tierärzte
4 ATF-Stunden
In dem Seminar für Tierärzte werden Infektionen der besprochenen Organsysteme (u.a. Urogenitaltrakt, Respirationstrakt, Ohr) jeweils an Hand klinischer Fallbeispiele aufgearbeitet, um anschließend interaktiv einen Algorithmus für die empirische Antibiotikatherapie zu entwickeln. Es werden aktuelle Daten aus der Mikrobiologie zum Vorkommen der jeweiligen Erreger und deren Resistenzlage gezeigt. So können die empirischen Empfehlungen zum Antibiotikaeinsatz mit den tatsächlichen Gegebenheiten vergleichen werden.